Zum Hauptinhalt springen

VORSTAND
Vorstandsmitglieder


Dipl.-Ing. Peter FURTNER

1. Vorsitzender

Peter Furtner wurde an der Technischen Universität Wien zum Maschinenbauingenieur (Industrial Engineering) ausgebildet, nachdem er die Höhere Technische Lehranstalt für Maschinenbau absolviert hatte.

Mehr…

Die Schwerpunkte während seiner 11jährigen Tätigkeit an der Technischen Universität Wien lagen im Bereich der Reinraumtechnik, Produktionssystemen, Logistik und Simulation. Parallel wurde das Tätigkeitsbild durch Projekte in Pharma- und Reinraumtechnik ergänzt, wo die ProjektleitungQualifizierung und Validierung, Reinraum- und Prozessmesstechnik sowie alle Aspekte GxP-gerechter Reinraumanlagen im Mittelpunkt standen.

2010 wurde er als staatlich beeideter und befugter Ingenieurkonsulent für WiW/Maschinenbau vereidigt. Als Vortragender ist Hr. Furtner u.a. an der Technischen Universität Wien und Fachhochschulen tätig, hält Fachvorträge bei Seminaren und Veranstaltungen und ist in verschiedenen Erwachsenenbildungsinstituten als Trainer aktiv.

Seit 2010 leitet er das 40köpfige Expertenteam der CLS Ingenieur GmbH mit den Standorten Guntramsdorf, Wien und Graz.

Weniger…

Mag. Ing. Rupert KÖRBER

2. Vorsitzender

Rupert Körber absolvierte die höhere technische Lehranstalt das TGM Wien im Fachbereich elektrische Nachrichtentechnik und Medizintechnik“ und studiere an der Universität Wien und Salzburg Biologie mit den Schwerpunkten Mikrobiologie & Elektrophysiologie.

Mehr…

Nach Forschungstätigkeiten am Max Planck Institut für Psychiatrie in Martinsried / Deutschland, startete er seine berufliche Karriere in medizintechnischen und biotechnologischen & planungstechnischen Unternehmen.

In dem Fachbereich der Medizintechnik, medizinische- und pharmazeutische Biotechnologie, baute er Erfahrungen und Kompetenzen über die anfänglichen Verkaufs- und Marketingaktivitäten zunehmend in der Projektentwicklung & Planung Reinraumtechnik auf.

2015 gründete er das Ingenieurbüro TIC für Reinraumtechnik mit den Schwerpunkten reinraumtechnische Projektentwicklung & Planung, Machbarkeitsanalysen, Projektbegleitung, Qualifizierung und Gutachtertätigkeit. Mit 2016 übernahm er zusätzlich die Geschäftsführung der Antiseptica Austria GmbH mit Sitz in Wien. Das Unternehmen ist auf die Beratung und den Vertrieb von spezifischen Desinfektionsmittel für den pharmazeutischen- medizintechnischen- und medizinischen Markt spezialisiert.


Weniger…

Hans-Jörg KRONBERGER, MSc.

1. Kassier

Hans-Jörg Kronberger ist zertifizierter Reinraumexperte und als Sales Manager Central Europe bei Elis Cleanroom tätig. Er verstärkt seit Oktober 2023 den ÖRRG-Vorstand in seiner Rolle als 1. Kassier.


Dipl.-Ing. Alexander SZIVAK

2. Kassier

Alexander Szivak verknüpft bereits während seiner Tätigkeit als Medizintechniker die Themen Technik, Qualitätssicherung und Hygiene im Reinraum. Nach Abschluss des Studiums der Biotechnologie (Universität f. Bodenkultur) verlagern sich seine Aufgaben in den pharmazeutischen Herstellungsbereich und damit zu Good Manufacturing Practice und über viele Jahre zur Validierung und Qualifizierung von pharmazeutischen Anlagen und Prozessen.

Mehr…

Als GMP Inspektor der AGES Medizinmarktaufsicht, ist er bei der Überwachung von pharmazeutischen Betrieben (vorwiegend im Bereich der aseptischen bzw. biotechnologischen Herstellung und der Plasmafraktionierung) über 9 Jahre sowohl in Österreich als auch weltweit tätig und anerkannt.

Als selbstständiger Berater im Pharmabereich sowie als Quality Auditor, ist er erfolgreich in der von ihm 2015 gegründeten Fit 4 GMP Unternehmensberatung tätig.

Herr Szivak ist weiters als Sachkundige Person (AMG) beim BASG registriert.

Weniger…

Ing. Sascha DEIFEL

Sekretär

Sascha DEIFEL ist seit 2010 Geschäftsführer von Camfil Austria GmbH und stärkt seit Oktober 2021 den Vorstand der Österreichischen Reinraumgesellschaft.